Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2025


1. Verantwortlicher Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

Holiday Trier City Inhaber: John David Levis

Simeonstraße 7

54290 Trier

Deutschland

E-Mail: info@urlaub-trier.com

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots unter www.urlaub-trier.com („Website“).


2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zum Betrieb und zur Optimierung unserer Website, zur Bearbeitung von Anfragen, zur Abwicklung von Buchungen und Aufenthalten, zur Kundenkommunikation, zu Sicherheitszwecken sowie – sofern Sie eingewilligt haben – zu Analyse- und Marketingzwecken.

Rechtsgrundlagen sind:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag bzw. vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse),

sowie das TTDSG für das Speichern und Auslesen von Informationen auf Endgeräten (z. B. Cookies).


3. Hosting

Wir nutzen Hosting-Leistungen (z. B. Serverkapazität, Speicherplatz, Sicherheitsleistungen). Dabei werden Bestands-, Kontakt-, Inhalts-, Vertrags-, Nutzungs-, Meta- und Kommunikationsdaten unserer Website-Besucher verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung).


4. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Daten erhoben: abgerufene Datei bzw. URL, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, HTTP-Statuscode, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, aufgerufene Unterseiten, Internet-Service-Provider und IP-Adresse.

Diese Daten sind erforderlich, um Sicherheit, Stabilität und Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten. Sie dienen auch statistischen Zwecken. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person erfolgt nicht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

IP-Adressen werden nur so lange gespeichert, wie dies für Sicherheitszwecke oder zur Fehleranalyse erforderlich ist oder wenn ein berechtigter Verdacht auf rechtswidrige Nutzung besteht.


5. Cookies und ähnliche Technologien (TTDSG)

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Arten von Cookies:

Notwendige Cookies: Diese sind technisch erforderlich, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten (z. B. Login, Warenkorb).

Analyse-/Statistik-Cookies: Dienen der Optimierung unseres Angebots. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Marketing-/Third-Party-Cookies: Werden nur bei ausdrücklicher Zustimmung gesetzt.

Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Die Speicherdauer richtet sich nach Art und Zweck des Cookies.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


6. Vertrags- und Buchungsdaten

Um eine Buchung vorzunehmen, ist die Angabe Ihrer Kontaktdaten erforderlich. Pflichtfelder sind beispielsweise:

Vorname, Nachname

E-Mail-Adresse

Aufenthaltszeitraum

ggf. Zahlungsinformationen

Darüber hinaus gehende Angaben (z. B. Telefonnummer, besondere Wünsche, Anmerkungen) sind freiwillig.

Wir speichern außerdem das Buchungsdatum und den Zeitpunkt. Die von Ihnen angegebenen Daten – einschließlich eventueller Notizen – werden genutzt, um die Buchung zu bearbeiten und die angeforderte Leistung sicherzustellen. Zudem nutzen wir Ihre Daten, um Ihnen Informationen zu Ihrer Buchung oder Ihrem Aufenthalt bereitzustellen.


7. Datenverwendung bei Buchungen (Smoobu und andere Auftragsverarbeiter)


Um eine Buchung vorzunehmen, ist die Angabe bestimmter Kontaktdaten erforderlich. Sie müssen dabei nur die mit einem Sternchen (*) markierten Pflichtfelder (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Aufenthaltszeitraum, Anzahl der Gäste) ausfüllen. Darüber hinausgehende Angaben (z. B. Anmerkungen oder optionale Wünsche) sind freiwillig.

Die von Ihnen auf unserer Webseite angegebenen Daten – inklusive eventueller Notizen – sind personenbezogene Daten und werden von uns verarbeitet und genutzt, um Ihre Buchung zu bearbeiten und die angeforderte Leistung zu erbringen. Zudem nutzen wir Ihre Kontaktdaten, um Ihnen im Zusammenhang mit der Buchung oder Ihrem Aufenthalt relevante Informationen zur Verfügung zu stellen.

Weitergabe an Dritte: Die bei der Buchung erhobenen personenbezogenen Daten werden an folgende Dritte weitergeleitet:

Smoobu GmbH

Smoobu.com – Software für Vermieter von Ferienwohnungen

Pappelallee 78/79

10437 Berlin

Deutschland

Smoobu fungiert als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO. Zwischen uns und der Smoobu GmbH besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der Datenschutzgesetze verarbeitet werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Buchungsabwicklung).


8. Kommunikation (Kontaktformular / E-Mail)

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und eventueller Rückfragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).


9. Newsletter (sofern angeboten)

Falls Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, speichern und nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über Angebote und Neuigkeiten zu informieren. Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder eine formlose Mitteilung abbestellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 7 UWG.


10. Produktempfehlungen per E-Mail

Bestandskunden können E-Mails mit ähnlichen Angeboten erhalten. Sie können dem jederzeit widersprechen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG.


11. Webanalyse / Tracking (z. B. Google Analytics, falls eingesetzt)

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir ggf. Analyse-Tools (z. B. Google Analytics), um die Nutzung unserer Website auszuwerten. Dabei wird die IP-Adresse anonymisiert. Es findet keine Zusammenführung mit anderen Daten statt.

Sie können der Analyse jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


12. Empfänger und Auftragsverarbeiter

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Beispiele:

Hosting-Provider

Zahlungsdienstleister

Newsletter-Provider

Buchungssysteme (z. B. Smoobu GmbH)

Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Vereinbarungen nach Art. 28 DSGVO. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei ausreichenden Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln, EU-US Data Privacy Framework).


13. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 6–10 Jahre für steuerrelevante Daten). Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


14. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um personenbezogene Daten zu schützen (z. B. SSL-Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen). Trotzdem kann keine vollständige Sicherheit bei Internetübertragungen garantiert werden.


15. Rechte betroffener Personen

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung genügt eine formlose Nachricht an: info@urlaub-trier.com


16. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts oder des mutmaßlichen Verstoßes.


17. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Für deren Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenverarbeitung.


18. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn rechtliche oder technische Anpassungen erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.


19. Datenschutzbeauftragter (falls benannt)

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:

John David Levis Holiday Trier City – Datenschutz

Simeonstraße 7

54290 Trier

E-Mail: info@urlaub-trier.com